Was Bedeutet High Waist Hose?

Denn High Waist bedeutet auf deutsch hohe Taille. Und weil sich eine Denimhose mit hoher Taille sowohl mit engen, wie auch mit weiten Hosenbeinen gut verträgt, gibt es die Haigh Waist für Damen und Herren in den unterschiedlichsten Schnittformen. Wer meint, er hätte mit der zeitgemäßen High Waist Jeanshose einen neuen Modetrend entdeckt,
Bei der Passform High Waist handelt es sich um eine figurbetonte Jeans, deren Bund auf Höhe der Taille sitzt. Die hohe Taille sorgt für die Betonung der femininen Silhouette und zaubert einen sexy Look. Die High Waist Damenjeans wurde insbesondere in den 1980er Jahren häufig getragen, gilt seit einiger Zeit erneut als ein absoluter Modetrend.

Wie wähle ich die richtige High Waist-Hose?

Kombinieren Sie zur High Waist Hose also Pumps oder Schuhe mit Plateau, wenn Sie Ihre Beine länger schummeln wollen. Und: Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Hose nicht zu eng sitzt. Lieber eine Nummer größer nehmen und auf einen guten Stretch-Anteil achten, ansonsten kann es schnell gequetscht aussehen und ziemlich unbequem werden.

Was ist der Unterschied zwischen einer High Waist und einer Regular Waist?

Die High Waist Version ist eine hohe taillierte Hose mit einer sehr hohen Leibhöhe. Diese reicht standardmäßig bis zum Bauchnabel, kann gleichzeitig sogar noch etwas höher gehen. Bei der Regular Waist Jeans handelt es sich um eine Hose, welche normal tailliert ist.

Wie wirkt sich eine High Waist Jeans auf die Beine aus?

High Waist Jeans verfügen über verschiedene Schnittmuster. Sie wirken sich unterschiedlich auf die Wirkung der Beine aus. Die klassische High Waist „Skinny Jeans„ liegt eng an den Beinen. Wie auch andere hoch in der Taille liegende Jeans verlängert der Schnitt die Beine optisch.

Leave a Reply

Your email address will not be published.