Wie Näht Man Eine Hose?
Monika Kaestner
- 0
- 57
Hose nähen – los geht’s! Schließt im ersten Schritt die Mittelnähte der Teile. Näht also die beiden Vorderteile rechts auf rechts an der Schrittnaht zusammen und ebenso die beiden Rückteile.
Contents
- 1 Was braucht man zum Nähen einer Hosenhose?
- 2 Wie bekomme ich die richtige Naht zu meinem Hosenbein?
- 3 Wie kann ich meine Hose halten?
- 4 Wie erstelle ich eine gute Hose?
- 5 Welche Hose für Anfänger?
- 6 Was braucht man zum Nähen einer Hosenhose?
- 7 Wie hält man eine gute Hose?
- 8 Wie Schneide ich die richtige Hose?
Was braucht man zum Nähen einer Hosenhose?
Zum Nähen braucht ihr: Einen leichten Baumwollstoff: Die Länge des Stoffes richtet sich nach der Länge der Hose, 1 x die Hosenlänge + Bundbreite + Nahtzugabe (NZG). Ich habe eine Stofflänge von 110 cm gebraucht. Am einfachsten ist, ihr macht erst den Schnitt und kauft dann den Stoff. Gummiband, 4 cm breit.
Wie bekomme ich die richtige Naht zu meinem Hosenbein?
Anschließend die Hosenbeine an der Außenkante, beginnend oben, ebenfalls stecken, zusammennähen und anschließend versäubern. Nun ein Hosenbein auf rechts wenden … … und in das andere Hosenbein stecken. Die Nähte unten an der Innenbeinnaht treffen aufeinander. Die Nahtzugaben der inneren Beinnähte gehen in unterschiedliche Richtungen.
Wie kann ich meine Hose halten?
Du kannst mit einem Reißverschluss oder einem Gummiband dafür Sorgen, dass die Hose hält, je nachdem, was du bevorzugst. Nähe den Reißverschluss an der Vorderseite der Hose ein, wo du Platz freigelassen hast, oder forme mit dem oberen Ende der Hose einen Schlauch und ziehe ein Gummiband ein.
Wie erstelle ich eine gute Hose?
Mittels eines Schnittmusters wirst du es schaffen, Hosen zu bekommen, die großartig aussehen und gut sitzen. Geh in einen Handarbeitsladen oder suche online nach einem Schnittmuster, das du verwenden möchtest. Lies die Beschreibung des Musters dann gründlich durch und befolge die Anweisung, um die Hose herzustellen.
Welche Hose für Anfänger?
Die für Anfänger am einfachsten herzustellende Hose ist eine Hose mit Gummibund an der Taille. Vielleicht ist es hilfreich, zum Üben eine erste Hose mit einem günstigen Stoff anzufertigen. Das Schnittmuster sollte sehr präzise sein.
Was braucht man zum Nähen einer Hosenhose?
Zum Nähen braucht ihr: Einen leichten Baumwollstoff: Die Länge des Stoffes richtet sich nach der Länge der Hose, 1 x die Hosenlänge + Bundbreite + Nahtzugabe (NZG). Ich habe eine Stofflänge von 110 cm gebraucht. Am einfachsten ist, ihr macht erst den Schnitt und kauft dann den Stoff. Gummiband, 4 cm breit.
Wie hält man eine gute Hose?
Wenn du ein Gummiband verwendest, damit die Hose hält, nähe an der Vorderseite bis ganz oben an den Bund. Nähe einen Reißverschluss oder ein Gummiband ein, um die Hose an ihrem Platz zu halten. Du kannst mit einem Reißverschluss oder einem Gummiband dafür Sorgen, dass die Hose hält, je nachdem, was du bevorzugst.
Wie Schneide ich die richtige Hose?
Achte darauf, dass du entlang der Linien der entsprechenden Größe, in der du die Hose nähen willst, schneidest. Wenn du zum Beispiel eine Hose in Größe 44 nähen willst, achte darauf, dass du entlang diesen Linien schneidest.