Was Ist Camouflage Kleidung?
Monika Kaestner
- 0
- 32
Camouflage kommt aus dem französischen und bedeutet so viel wie Tarnung, Irreführung oder Täuschung. Aus diesem Grund hat die Tarnkleidung auch im Militär ihre ursprüngliche Verwendung gefunden. Dabei haben sich über die Zeit viele verschiedene Tarnmuster herausgegliedert: Flecktarn, Sumpftarn, Splittertarn und Strichtarn.
Noch heute verwendet man Camouflage-Berufsbekleidung zur Tarnung. Da Soldaten oder Jäger häufig in der Natur unterwegs sind, ist die klassische Camouflage-Kleidung grün-bräunlich. Das Muster wird in der Fachsprache „Flecktarn“ genannt.
Camouflage (französisch „Verschleierung“) steht für: militärische Tarnkleidung und -anstriche, siehe Tarnung Camouflage (Sozialpsychologie), eine Technik der Abwehr
Was bedeutet das Zeichen Camouflage?
In den Sechzigern war Camouflage das Zeichen der Vietnamgegner, die das Kriegssymbol mit Friedenstauben und „No war“-Aufnähern schmückten und aus seinem militärischen Kontext rissen.