Wie Misst Man Den Bund Einer Hose?

Deine Bundweite wird dort gemessen, wo der Knopf Deiner Hose sitzt. Messen mit dem Maßband: Lege ein Maßband auf der Höhe des Knopfes von Innen um Deine Hose. Das Maß entspricht nun Deiner Bundweite. Messen mit dem Zollstock: Lege ein Zollstock an die obere Öffnung der Hose und miss waagerecht von der linken zur rechten Seite.

Was ist der Unterschied zwischen einer Hose und einem Bund?

Bei der Bundweite handelt es sich um die Länge des Bundes, zum Beispiel von Hosen oder Röcken. Bei dem Bund handelt es sich um den Teil der Hose, an dem auch der Gürtel sitzt. Der Bund liegt oberhalb der Taille. Zum Messen der Bundweite benötigen Sie ein flexibles Maßband.

Wie berechnet man die Größe einer Hose?

Diese sind notwendig für Konfektionsgrößen, Hosengrößen und Jeansgrößen. Nehmen Sie eine Hose, die Ihnen gut passt. Schließen Sie den Knopf. Messen Sie mit einem Zollstock, Lineal oder Maßband die Länge. Dann multiplizieren Sie die Zahl Mal zwei. Wenn Sie also 35 Zentimeter gemessen haben, ist die Bundweite 70 cm.

Wie kann ich meine Hose messen?

Ziehen Sie die Hose links und rechts am Bund nach außen, sodass die Hose keine Falten wirft. Anschließend können Sie die Distanz von der linken Seite der Hose zur rechten Seite der Hose messen – natürlich oben am Bund.

Leave a Reply

Your email address will not be published.