Wie Näht Man Ein T Shirt?

1. Zuschnitt Das T‑Shirt beste­ht aus Vorder- und Rück­en­teil, die jew­eils im Stoff­bruch zugeschnit­ten wer­den, zwei Ärmel und einem Hal­sauss­chnit­tbänd­chen. Die Nahtzu­gabe beträgt 2 cm am Saum und 1,5 cm am Ärmel­saum, sowie 0,7 cm an den Seiten­näht­en, der Schul­ter sowie am Hals- und Armausschnitt.

Wie Nähe ich ein einfaches T-Shirt?

Bei einem einfachen T-Shirt benötigt ihr nur zwei Teile, das Vorderteil meistens mit einem größeren Ausschnitt und das Rückenteil. Diese liegen nun vorbereitet vor euch und ihr könnt mit dem Nähen starten. Zum Nähen braucht ihr eure Nähmaschine mit einem elastischen Stich, entweder Zickzack- oder Overlockstich.

Wie kaufe ich ein gutes T-Shirt?

Du brauchst natürlich einen T-Shirt Schnitt. Einen guten; das heißt, man sollte schon beim Kauf darauf achten, wie es bei den Bildern sitzt. Ganz wichtig (das wissen die meisten nicht) ist die Schulternaht. Die sollte schon auf der Schulter sitzen, nicht darüber und schon gar nicht darunter, so wie hier:

Wie kaufe ich ein gutes T-Shirt?

Du brauchst natürlich einen T-Shirt Schnitt. Einen guten; das heißt, man sollte schon beim Kauf darauf achten, wie es bei den Bildern sitzt. Ganz wichtig (das wissen die meisten nicht) ist die Schulternaht. Die sollte schon auf der Schulter sitzen, nicht darüber und schon gar nicht darunter, so wie hier:

Welcher Stoff passt zu meinem T-Shirt?

Welcher Stoff eignet sich? Für ein T-Shirt benötigt Ihr dehnbaren Stoff, am besten Jersey. Soll Dein Oberteil locker-luftig sein, eignet sich auch ein Viskosejersey gut. Ob uni, gestreift oder mit fancy Mustern, die Auswahl ist riesengroß.

Leave a Reply

Your email address will not be published.