Woher Stammt Jacke Wie Hose?
Monika Kaestner
- 0
- 23
Woher kommt die Redewendung „Jacke wie Hose“? Es wird vermutet, dass die „Jacke wie Hose“ im 17. Jahrhundert aufkam. Bis dahin wurden die Jacke und die Hose eines Anzuges nicht aus dem gleichen Stoff gemacht.
Die Redensart entstand vermutlich im 17. Jahrhundert, als es noch nicht üblich war, Jacken und Hosen eines Anzugs aus dem gleichen Stoff herzustellen. Als dies jedoch in Mode kam, bezeichneten die Schneider das als ‘Jacke wie Hose’. Bald wurde daraus eine gängige Redewendung, die wir bis heute benutzen.
Die Idee, die kleinen Teile so zusammenzusetzen stammt vom Flickwerk aus Japan und ‘Jacke wie Hose’ nenne ich die nicht ganz klassisch gearbeitete Decke weil es letztendlich egal ist woher Jemand oder Etwas stammt, wie es aussieht und was es darstellt, ist letztendlich aus dem gleichen Grundstoff. Ursprünglich war jedes kleinste Teil ein Ganzes.