Smart Clothing – Was Kann Intelligente Kleidung?
Monika Kaestner
- 0
- 72
Smart Clothes, auch bekannt als Intelligente Kleidung oder ‘IWear’, ist der Oberbegriff für in Zukunfts- oder Machbarkeitsstudien bereits realisierte Kleidungsstücke, die über integrierte Elektronikkomponenten verfügen, die der Telekommunikation, Informationsbeschaffung, der Organisation oder der Unterhaltung dienen.
Contents
- 1 Was ist ein Smart Clothes?
- 2 Was ist der Unterschied zwischen Funktionstextilien und Smart Clothes?
- 3 Was ist eigentlich smarte Kleidung?
- 4 Was sind smarte Textilien?
- 5 Wie werden Smart Clothes hergestellt?
- 6 Was ist der Unterschied zwischen Wearables und Smart Textiles?
- 7 Was ist interaktive Kleidung?
- 8 Was kann intelligente Kleidung?
- 9 Was ist ein Smart Shirt?
- 10 Was ist eigentlich smarte Kleidung?
- 11 Was ist ein Smart Clothes?
- 12 Was sind smarte Textilien?
- 13 Was sind intelligente Textilien?
Was ist ein Smart Clothes?
Smart Clothes sind also zunächst einmal herkömmliche Kleidungsstücke, die über modernste Technologien verfügen. In einigen von ihnen sind die Features direkt in den Stoff eingewebt, andere enthalten Hardware, die über Bluetooth mit einem iPhone oder Android-Smartphone verbunden wird.
Was ist der Unterschied zwischen Funktionstextilien und Smart Clothes?
Eine mögliche Abgrenzung zu Funktionstextilien besteht in der Energieabhängigkeit elektronifizierten smart clothes, wohingegen die Wirkung von Funktionskleidung meist passiv durch die Eigenschaften der verwendeten Gewebe und Materialien zustande kommt.
Was ist eigentlich smarte Kleidung?
Kleidung ist längst nicht mehr bloß zum Anziehen da: Der Trend geht zum ‘smarten’ Textil mit Zusatzfunktionen. Shirts, Hosen und Co fungieren heute bereits als Bedienoberfläche für Smartphones, Aktivitätstracker oder gar als Medizinprodukt. Was kann diese mit Elektronik aufgerüstete Kleidung schon – und was noch nicht?
Was sind smarte Textilien?
Smarte Textilien enthalten in der Regel leitfähige Garne, die wie gewöhnliche Fäden verarbeitet werden. Manche verfügen auch über elektronische Bauteile, Platinen, die aufgeklebt oder aufgenäht werden und optisch eine Einheit mit dem Textil bilden. Meist sind die intelligenten Kleider mit einem Smartphone verbunden.
Wie werden Smart Clothes hergestellt?
Welche Verfahren kommen bei der Herstellung von Smart Clothes zum Einsatz? All diese Fachleute arbeiten daran, technische Komponenten wie Solarzellen, Batterien, Touchscreen-Elemente und mehr so in den Stoff zu integrieren, dass sie möglichst unauffällig und ohne zu stören ihre Funktionen erfüllen können.
Was ist der Unterschied zwischen Wearables und Smart Textiles?
Häufig werden aber auch intelligente Kleidungsstücke als Wearables bezeichnet, deren Sensorik näher am Körper und komfortabler zu tragen ist. Im Bereich der intelligenten Kleidung werden auch elektronische Textilien eingesetzt, also leitende Garne und Sensorgarne.
Was ist interaktive Kleidung?
Das versteht man unter smarter Kleidung
Wearables ist ein allgemeiner Oberbegriff für ganz unterschiedliche Accessoires und Kleidungsstücke, die interaktiv sind und sich nah am Körper tragen lassen. Bekannt sind so beispielsweise schon Fitness-Armbänder, smart Watches oder etwa Datenbrillen.
Was kann intelligente Kleidung?
In die smarten Textilien von Quos sind intelligente Sensoren eingearbeitet, die direkt am Körper Vitaldaten erfassen: Herzfrequenz, Kalorienverbrauch, Geschwindigkeit und vieles mehr können gemessen werden. Kaum zu unterscheiden von anderer Sportkleidung, und doch so viel smarter: Die Fashion von Quos misst Vitaldaten.
Was ist ein Smart Shirt?
Das intelligente Hemd mit der Bezeichnung Hexoskin misst, wie sich der Stoff weitet, wenn sich die Brust des Trägers ausdehnt und zusammenzieht, und misst anhand dieser Bewegungen das ein- und ausgeatmete Luftvolumen. Das Smart-Shirt zeichnet auch Herzfrequenz und Bewegung auf.
Was ist eigentlich smarte Kleidung?
Kleidung ist längst nicht mehr bloß zum Anziehen da: Der Trend geht zum ‘smarten’ Textil mit Zusatzfunktionen. Shirts, Hosen und Co fungieren heute bereits als Bedienoberfläche für Smartphones, Aktivitätstracker oder gar als Medizinprodukt. Was kann diese mit Elektronik aufgerüstete Kleidung schon – und was noch nicht?
Was ist ein Smart Clothes?
Smart Clothes sind also zunächst einmal herkömmliche Kleidungsstücke, die über modernste Technologien verfügen. In einigen von ihnen sind die Features direkt in den Stoff eingewebt, andere enthalten Hardware, die über Bluetooth mit einem iPhone oder Android-Smartphone verbunden wird.
Was sind smarte Textilien?
Smarte Textilien enthalten in der Regel leitfähige Garne, die wie gewöhnliche Fäden verarbeitet werden. Manche verfügen auch über elektronische Bauteile, Platinen, die aufgeklebt oder aufgenäht werden und optisch eine Einheit mit dem Textil bilden. Meist sind die intelligenten Kleider mit einem Smartphone verbunden.
Was sind intelligente Textilien?
Solche ‘intelligenten Textilien’ haben alle eines gemeinsam: Hier trifft Mode auf Technik. Diese Fusion ermöglicht eine Vielzahl neuer Funktionalitäten – sei es in der Freizeit, beim Sport oder im Bereich der Medizin. Wissenschaftler und Ingenieure feilen bereits seit Jahren an Lösungen, die Kleidung ‘smart’ machen.