Was Ist Atmungsaktive Kleidung?

Atmungsaktive Bekleidung Bei Sport- und Funktionskleidung wird oft die Eigenschaft „atmungsaktiv“ gepriesen. Das heißt im normalen Sprachgebrauch, dass das Material luftdurchlässig ist. Dampf und warme, feuchte Luft können durch den Stoff nach außen dringen.
Man versteht unter Atmungsaktivität eine Wasserdampfdurchlässigkeit der Textilien, die bei anstrengenden Aktivitäten den Schweiß von der Haut weg von innen nach außen leiten. Diese Stoffe weisen zugleich Wind und Feuchtigkeit ab.

Was sind atmungsaktive Stoffe?

Atmungsaktive Stoffe sind ein immer wichtiger werdendes Qualitätsmerkmal von Stoffen und Bekleidung. Viele Menschen achten auf die Herkunft der Fasern und den Anteil der nicht-luftdurchlässigen Materialien. Besonders im Sport- und Outdoorbereich ist dies ein wichtiges Kriterium für die Kunden.

Welche Vorteile bietet die Atmungsaktivität in der Kleidung?

Denn die Atmungsaktivität in deiner Kleidung sorgt für einen natürlichen Temperaturausgleich und kühlt deinen Körper bei Anstrengung herunter. Dafür sind die Membranen in den Stoffen verantwortlich.

Was versteht man unter Atmungsaktivität?

Die Bezeichnung Atmungsaktivität ist ein umgangssprachlicher Begriff für Wasserdampfdurchlässigkeit. Unter atmungsaktiv versteht man die Fähigkeit bzw. Möglichkeit, dass Wasserdampf aus dem Inneren eines Textils nach außen entweichen kann.

Leave a Reply

Your email address will not be published.