Wie Näht Man Ein Kleid?
Monika Kaestner
- 0
- 58
Wie kann man Kleider nähen? Das Prinzip ist ganz einfach: Ein großes Rechteck von etwa einem Meter auf einen Meter zuschneiden, die Seiten zu einem Schlauch zusammen nähen, einen Gummizug oben am Kleid einnähen und in der Mitte zum Raffen und unten einen Saum nähen Und das war’s auch schon! Wie macht man Abnäher?
Contents
- 1 Was braucht man um ein Kleid zu nähen?
- 2 Was braucht man für ein Kleid?
- 3 Welche Kleidung trägt man nach einem Jeanskleid?
- 4 Welche Kleidung passt zu einem Jeanskleid?
- 5 Was braucht man um ein Kleid zu nähen?
- 6 Was braucht man für ein Kleid?
- 7 Welche Kleidung trägt man nach einem Jeanskleid?
- 8 Welche Kleidung passt zu einem Jeanskleid?
Was braucht man um ein Kleid zu nähen?
Um ein Kleid zu nähen, benötigst du weder fortgeschrittene Skills noch besondere Zierstiche. Hast du eine Nähmaschine mit Zubehör? Kannst du gerade Linien und Kurven nähen? Dann hast du alles, was du brauchst, um dein erstes Kleid zu nähen: Such dir Schnittmuster und Stoff aus und leg los!
Was braucht man für ein Kleid?
Du brauchst das gleiche Zubehör wie bei den meisten anderen Näh-Projekten: Achso! Und das Schnittmuster plus Stoff brauchst du natürlich auch. Alles andere – zum Beispiel ein Rollschneider – ist optional. Oder hängt vom Schnittmuster ab: Vielleicht brauchst du Bügeleinlage oder Schrägband … Das steht aber alles in der Nähanleitung für dein Kleid.
Welche Kleidung trägt man nach einem Jeanskleid?
Chambray ist auch eine tolle Sache: Sieht nach einem Jeanskleid aus, lässt sich aber leichter nähen und tragen als Jeans. Und Sommerkleider nähe ich am liebsten aus Leinen. Wenn du ein elastisches Kleid nähen möchtest, beginne mit Sweat oder Interlock-Jersey.
Welche Kleidung passt zu einem Jeanskleid?
Chambray ist auch eine tolle Sache: Sieht nach einem Jeanskleid aus, lässt sich aber leichter nähen und tragen als Jeans. Und Sommerkleider nähe ich am liebsten aus Leinen. Wenn du ein elastisches Kleid nähen möchtest, beginne mit Sweat oder Interlock-Jersey. Die sind zwar dehnbar, aber lange nicht so rutschig wie Viskose-Jersey.
Was braucht man um ein Kleid zu nähen?
Um ein Kleid zu nähen, benötigst du weder fortgeschrittene Skills noch besondere Zierstiche. Hast du eine Nähmaschine mit Zubehör? Kannst du gerade Linien und Kurven nähen? Dann hast du alles, was du brauchst, um dein erstes Kleid zu nähen: Such dir Schnittmuster und Stoff aus und leg los!
Was braucht man für ein Kleid?
Du brauchst das gleiche Zubehör wie bei den meisten anderen Näh-Projekten: Achso! Und das Schnittmuster plus Stoff brauchst du natürlich auch. Alles andere – zum Beispiel ein Rollschneider – ist optional. Oder hängt vom Schnittmuster ab: Vielleicht brauchst du Bügeleinlage oder Schrägband … Das steht aber alles in der Nähanleitung für dein Kleid.
Welche Kleidung trägt man nach einem Jeanskleid?
Chambray ist auch eine tolle Sache: Sieht nach einem Jeanskleid aus, lässt sich aber leichter nähen und tragen als Jeans. Und Sommerkleider nähe ich am liebsten aus Leinen. Wenn du ein elastisches Kleid nähen möchtest, beginne mit Sweat oder Interlock-Jersey.
Welche Kleidung passt zu einem Jeanskleid?
Chambray ist auch eine tolle Sache: Sieht nach einem Jeanskleid aus, lässt sich aber leichter nähen und tragen als Jeans. Und Sommerkleider nähe ich am liebsten aus Leinen. Wenn du ein elastisches Kleid nähen möchtest, beginne mit Sweat oder Interlock-Jersey. Die sind zwar dehnbar, aber lange nicht so rutschig wie Viskose-Jersey.